Aktivitäten in Köln
Unsere Mitarbeiter haben Ihre geheimen Tipps verraten
Ganz gleich aus welchem Anlass Sie in Köln sind, die Stadt bietet für jeden Geschmack ein ausgiebiges Freizeitprogramm. Wenn Sie sportlich aktiv werden möchten ist die Laufstrecke direkt am Rhein ideal. Sie können sich auch eines unserer Hotelfahrräder ausleihen, die wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung stellen, und damit die Umgebung erkunden.
Falls es kulturell zugehen soll, gibt es verschiedene Museen unterschiedlicher Themengebiete zu erkunden. In der Lanxess Arena finden fast täglich verschiedene Konzerte oder andere große Veranstaltungen statt. An den Ringen in der Innenstadt kommen Sie ganz auf Ihre Kosten, wenn Sie das Kölner Nachtleben erkunden möchten.
Für Entspannung im Grünen ist im Forstbotanischen Garten gesorgt, der nicht weit von unserem Hotel entfernt ist. Und wenn Sie nach der Action des Tages auf kulinarische Entdeckungsreise gehen möchten, befinden sich im unmittelbaren Umkreis des Hotels Restaurants, die jeden Geschmack treffen.
Sportliche Aktivitäten
Laufstrecke
Fahrradtour
Golfplatz
Fitnessstudio
Direkt vor unserer Haustür beginnen die schönsten Laufstrecken am Rhein. An der Rheinpromenade kann man mit traumhaften Ausblicken bis zur Innenstadt laufen. Vor allem in den Morgenstunden oder der Abenddämmerung ist der Ausblick nur zu empfehlen. Gerne helfen wir Ihnen auch mit Tipps zu den besten Strecken.
Wenn Sie gerne Köln auf 2 Rädern erleben möchten, können Sie sich gerne unsere Hotel-Fahrräder ausleihen. Bis in die Innenstadt können Sie 6km entspannt an der Rheinpromenade entlang radeln und gleich die ersten imposanten Eindrücke sammeln. Dabei sehen Sie die Kölsche Riviera mit ihren traumhaften Sandbuchten, den Rheinauhafen, die gigantischen Kranhäuser und schließlich die Altstadt mit dem Kölner Dom.
Nicht weit von unserem Haus entfernt befindet sich der renommierte Marienburger Golf-Club, in dem man auch als Gast an Wochentagen ohne Anmeldung willkommen ist.
Rund um unser Hotel befinden sich verschiedene Sportstudios, wie z.B. ein Kieser Trainingsstudio, ein Yoga-Studio oder auch ein Frauen-Fitnessstudio.
Essen und Trinken
Zum Treppchen
Conchitas Cantina
Gilden im Zims
Gaffel am Dom
Malzmühle
Nostalgisches Restaurant im Gebäude von 1656 bietet gehobene deutsche Küche und große Terrasse am Wasser.
Gambas, argentinische Steaks und Cocktails im mexikanischen Lokal mit bunten Wandmalereien und Terrasse.
Auf vier Ebenen und zwei Terrassen finden bis zu 1.000 Personen in einem modernen, aber typisch kölschen Brauhaus Platz.
Belebtes Wirtshaus mit langen Theken und Tischen sowie deftiger rheinischer Küche und frisch gezapftem Kölsch.
Die vor über 150 Jahren eröffnete Brauerei zur Malzmühle ist eine echte Familienbrauerei, die heute in der fünften Generation von der Familie Schwartz geführt wird.
Köln Erleben
Kölner Karneval
Kölner Dom
Schokoladenmuseum
Museen am Dom
Kölnmesse
Die sogenannte „5. Jahreszeit“ beginnt in Köln jedes Jahr offiziell am 11.11. mit Auftritten von Karnevalsmusikern auf dem Alter Markt. Die Aktivitäten rund um den Karneval steigern sich allmählich mit Sitzungen und Treffen bis der Straßenkarneval an Weiberfastnacht, dem Donnerstag vor Aschermittwoch, eröffnet wird.
Von Weiberfastnacht bis zum Aschermittwoch steht die gesamte Stadt auf dem Kopf, da die Feierlichkeiten nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in den einzelnen Stadtteilen in vollem Gange sind. Der Höhepunkt wird dann am Rosenmontag mit dem Rosenmontagszug erreicht, an dem jährlich über 300 Tonnen Süßigkeiten auf die Jecken herunterprasseln. Jedes Jahr reisen mindestens 1,5 Millionen Besucher allein wegen des Karnevals nach Köln.
Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen von Köln und auch ein weltbedeutendes architektonisches Meisterstück. Als ein perfektes Beispiel für gotische Bauweise wurde der Dom zum Weltkulturerbe erklärt und ist mit mehr als 6 Millionen Besuchern im Jahr das beliebteste Architekturdenkmal Deutschlands. Wer Köln besucht, muss auch den Dom besuchen!
Nostalgisches Restaurant im Gebäude von 1656 bietet gehobene deutsche Küche und große Terrasse am Wasser.Das Schokoladenmuseum ist mit das meistbesuchte Museum Kölns. Der Rundgang bietet eine anschauliche und interaktive Reise durch die 5000-jährige Geschichte des Kakaoanbaus bis hin zur heutigen Pralinenproduktion. Das Highlight des Museumbesuchs ist ein 3 Meter hoher Schokoladenbrunnen, der ständig mit 200kg flüssiger Schokolade versorgt wird.
Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, der wird in Köln mit Sicherheit fündig. Zu den beliebtesten und bekanntesten Museen zählen unter anderem das Museum Ludwig, das Wallraf-Richartz-Museum, das Römisch-Germanische Museum, das Rautenstrauch-Joest-Museum und das Schokoladenmuseum. Gehen Sie in Köln auf Entdeckungstour und lassen Sie sich von der Geschichte und Kultur der Rheinmetropole begeistern.
Jährlich finden in Köln über 80 renommierte internationale Messen, Ausstellungen und Events in den Messehallen der Kölnmesse statt. Unser Haus beherbergt regelmäßig Messebesucher und wir tun unser Bestes, um Ihren Messebesuch so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. Mit Fragen zur Anfahrt, frühzeitigen Taxibestellungen und Ähnlichem können Sie sich natürlich immer an unsere Rezeptionsmitarbeiter wenden, die Ihnen immer gern mit Rat und Tat zur Seite stehen.